Schulsozialarbeit

Seit dem 01. September 2011 gibt es an der Spartacus-Grundschule das Angebot der aufsuchenden schulbezogenen Sozialarbeit. Im Rahmen dieser Arbeit sind Annikki Bütow und Tobias Czybulka als Fachkräfte des Trägers stützrad gGmbH an der Spartacus-Grundschule tätig. Das Projekt wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung initiiert und wird im Rahmen des Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ durchgeführt. Verantwortlich für die Umsetzung ist die Programmagentur SPI, die Finanzierung erfolgt über Landesmittel.

Die Schulsozialarbeit an der Spartacus-Grundschule richtet sich vor allem an Schüler:innen und deren Familien, aber auch an die Lehrer:innen und Erzieher:innen der Schule.

Hauptaufgabe ist es, die Kinder und ihre Familien bei der Bewältigung des Schulalltags zu unterstützen.

Um dies umzusetzen:

  • vermitteln wir sowohl bei Konflikten zwischen Schüler:innen untereinander als auch bei Konflikten zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen und anderen Personen.
  • führen wir ab der Klasse 3 in allen Klassen gemeinsam mit den Klassenlehrer:innen „Klassenrat“ als verlässliche Methode für Partizipation und Demokratisierung ein. Die Kinder können hier in einem geschützten Rahmen unter Mithilfe der Mitschüler:innen gemeinsam Konflikte besprechen und lösen bzw. die Klasse betreffende Themen bearbeiten.
  • unterstützen wir Eltern, indem wir in vertraulicher und entspannter Atmosphäre für Gespräche zur Verfügung stehen, um schwierige Situationen in Schule oder Alltag zu besprechen und im Interesse des Kindes Lösungen zu finden. Dazu beraten wir selbst, helfen aber auch bei der Vermittlung spezieller Beratungs- und Unterstützungsangebote.
  • unterstützen wir die Pädagog:innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen bzw. begleiten auf Wunsch gerne Eltern bei Gesprächen, um auch in schwierigen Situationen optimal über die Förderung des Kindes sprechen zu können.

Darüber hinaus:

  • arbeiten wir in schulischen und außerschulischen Gremien mit,
  • unterstützen die Schüler:innenvertretung und
  • begleiten Schüler:innen, die neu in bereits bestehende Klassen integriert werden.

Unser Büro befindet sich im Raum 011, Souterrain. Für Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Kontakt:
buetow@stuetzrad.de
0163/ 33 97 209

czybulka@stuetzrad.de
0157/ 52 97 61 26