Projekte
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser war in seinem Schaffen so vielseitig, dass er uns im Frühjahrs-Lockdown als Inspiration diente. Viele Schüler*innen waren so kreativ, dass wir die Werke unbedingt präsentieren wollten. Unser alljährlicher Spendenlauf war ein hervorragender Anlass. Ergänzt wurde die Ausstellung durch einige Arbeiten, die zu Beginn des neuen Schuljahres entstanden.
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Eltern, Großeltern und allen anderen Verwandten und Freunden bedanken, die den Schüler*innen tatkräftig zur Seite standen.
Ein recht herzliches Dankeschön auch an alle Besucher*innen für Ihr Interesse und die lobenden Worte.
Bettina Burkhardt, verantwortliche Kunstlehrerin
Stromkasten-Styling-Projekt (2. November 2020)
In der Woche vom 14. zum 18. September hatte die Klasse 5c Gelegenheit, an einem Projekt zur Gestaltung von Stromkästen in der Umgebung der Schule teilzunehmen. 15 Kästen (siehe Karte) wurden innerhalb der Woche mit Graffiti verschönert.
Übersichtskarte zum Stromkastenprojekt
An den ersten zwei Tagen waren die Ideen der Schüler*innen gefragt. Skizzen wurden angefertigt und im Internet recherchiert. Danach entstanden Vorlagen und Schablonen, die mit Cuttermessern und viel Genauigkeit von den Kindern zurechtgeschnitten wurden.
Drei Künstler unterstützten und halfen, damit aus der Idee eine gelungene Umsetzung und ein beeindruckendes Werk wurde. Bereits am ersten „Sprühtag“, dem Mittwoch, waren die ersten Werke fertig. Bis zum Freitag konnten unter den bewundernden Blicken der Anwohner insgesamt 15 Stromkästen verschönert werden. Auch das tolle Verhalten der Kinder im Wohngebiet fand Anerkennung und Lob. Klasse.
Amüsanterweise war einer der Graffiti-Künstler ein ehemaliger Schüler unserer Schule, der sich freute, wie höflich der Umgang an unserer Schule ist. Manch ein andere Passant hätte gern selbst zur Spraydose gegriffen.
Vielen Dank für das tolle Projekt!
Bettina Burkhardt (Kunstlehrerin der Klasse 5c)